Round Table | CARTA COLLECTION
Schmale, dünne Kartonröhren fliessen in sanft geschwungenen Linien über Gestelle aus Birkensperrholz: Was die Carta Collection des japanischen Architekten Shigeru Ban auszeichnet, ist vor allem ihr für Möbel ungewöhnliches Material. Inspiriert von Kartonröhren als Aufbewahrung für Bauzeichnungen begann Shigeru Ban bereits Ende der 1980er-Jahre die Einsatzmöglich-keiten von Papier in der Architektur zu studieren, heute ist er nicht zuletzt dank seiner „Papierarchitektur“ weltberühmt.
Organische Formen treffen auf nachhaltige Materialien.
Die Kartonröhren – die sogenannten Paper Tubes – für die Carta Collection kommen aus Japan, wo sie mit Urethanharz behandelt werden, um sie robust gegen Flüssigkeiten und andere Einflüsse zu machen. Gefertigt werden die Möbel in Italien, wo es mittels einer ausgefeilten Technik gelungen ist, die einzelnen Röhren ohne Metall und mit nur wenigen, nicht sichtbaren Schrauben auf den einfachen Birkensperrholzgestellen der Sitzmöbel anzubringen.
Designer
Shigeru Ban | 2017
MATERIAL
Kartonröhren aus rezykliertem Papier, lackiert
Europäisches Birkensperrholz
Organische Formen treffen auf nachhaltige Materialien.
Die Kartonröhren – die sogenannten Paper Tubes – für die Carta Collection kommen aus Japan, wo sie mit Urethanharz behandelt werden, um sie robust gegen Flüssigkeiten und andere Einflüsse zu machen. Gefertigt werden die Möbel in Italien, wo es mittels einer ausgefeilten Technik gelungen ist, die einzelnen Röhren ohne Metall und mit nur wenigen, nicht sichtbaren Schrauben auf den einfachen Birkensperrholzgestellen der Sitzmöbel anzubringen.
Designer
Shigeru Ban | 2017
MATERIAL
Kartonröhren aus rezykliertem Papier, lackiert
Europäisches Birkensperrholz
Produkt: Round Table | CARTA COLLECTION
Hersteller: wb form (Schweiz)
Masse: H74cm × ∅120cm
Nr.: 4813
Inkl. MwSt.
und Lieferung
und Lieferung
Round Table | CARTA COLLECTION
Europa
Noch Fragen oder einen Wunsch?
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns