Sassi Stones von Piero Gilardi für Gufram
Piero Gilardi
Die Sassi "Sessel-Steine" wurden 1968 von Piero Gilardi für Gufram entwickelt. Piero Gilardi bringt damit Steine unterschiedlicher Dimensionen in den häuslichen Raum, die als bukolische Sitze oder dekorative Elemente dienen.
1968 wurden die Gufram Sassi Stones, die aus Polyurethanschaum gefertigt sind, erstmalig auf der Triennale in Mailand ausgestellt. Sie gelten als eines der Symbole für Guframs Spiel mit der Illusion. Die Sassi Steine, die ästhetisch originalgetreu reproduziert werden, verlieren ihr Gewicht und ihre bekannten Eigenschaften dank der Verwendung eines leichten Materials wie Polyurethan.
Der grösste Stein, Sedilsasso, dient als Sessel oder Hocker während die kleineren Steine dekorativen Charakter haben. Durch die Verwendung von Guflac, einer von Gufram patentierten Farbe, die es ermöglicht, Polyurethan wie Leder aussehen zu lassen und gleichzeitig seine Flexibilität und Weichheit zu bewahren, werden die Sassi zu einem surrealen Spiel zwischen Realität und Fiktion.
Die Sassi Stones von Gufram sind Teil der permanenten Sammlung des Museum of Modern Art in New York. Die Gufram Produkte sind limitiert auf 2000 Exemplaren weltweit. Die Lieferung erfolgt immer als 3er Set.
Material:
Polyurethanschaum mit Guflac Lackierung
Masse Sedilsasso Hocker:
Breite 70cm, Tiefe 56 cm, Höhe 48 cm
1968 wurden die Gufram Sassi Stones, die aus Polyurethanschaum gefertigt sind, erstmalig auf der Triennale in Mailand ausgestellt. Sie gelten als eines der Symbole für Guframs Spiel mit der Illusion. Die Sassi Steine, die ästhetisch originalgetreu reproduziert werden, verlieren ihr Gewicht und ihre bekannten Eigenschaften dank der Verwendung eines leichten Materials wie Polyurethan.
Der grösste Stein, Sedilsasso, dient als Sessel oder Hocker während die kleineren Steine dekorativen Charakter haben. Durch die Verwendung von Guflac, einer von Gufram patentierten Farbe, die es ermöglicht, Polyurethan wie Leder aussehen zu lassen und gleichzeitig seine Flexibilität und Weichheit zu bewahren, werden die Sassi zu einem surrealen Spiel zwischen Realität und Fiktion.
Die Sassi Stones von Gufram sind Teil der permanenten Sammlung des Museum of Modern Art in New York. Die Gufram Produkte sind limitiert auf 2000 Exemplaren weltweit. Die Lieferung erfolgt immer als 3er Set.
Material:
Polyurethanschaum mit Guflac Lackierung
Masse Sedilsasso Hocker:
Breite 70cm, Tiefe 56 cm, Höhe 48 cm
Alle Produkte werden auf Bestellung in Italien handgefertigt. Aus diesem Grund kann es je nach Auftragsvolumen zu längeren Lieferzeiten kommen. Wir bitten um Verständnis.
										
																							
																											Produkt:  Sassi Stones von Piero Gilardi für Gufram
													
																																			
																											Marke:  Gufram
													
																																			
																											Designer:  Piero Gilardi
													
																																			
																											Lichttyp:  Grundlicht
													
																																			
																											Nr.:  5380
													
																																		
																							Lieferzeit:  4 - 12 Wochen
																						
										
									
										
											
															Inkl. MwSt.
und Lieferung
ohne Montage
						
					
						
															
	
	
														
						
					
					
				
				und Lieferung
ohne Montage
Sassi Stones von Piero Gilardi für Gufram
						
													Italien
												
					Noch Fragen oder einen Wunsch?
Kontaktieren Sie uns
		
	Kontaktieren Sie uns

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					




