Basket Chair Gian Franco Legler | outdoor
Legler, Gian Franco / 1922
Der 29-jährige schweizerisch-italienische Designer Gian Franco Legler entwarf 1951 den Basket Chair für das Restaurant The Basket in Italien. Legler beauftragte lokale Korbflechter und Schlosser mit der Herstellung der ersten 52 Stühle.
Der Basket Chair wurde schnell zum Erfolg, nicht nur in Italien und der Schweiz, sondern auch in Deutschland und den USA. 1953 erhielt Gian Franco Legler vom Museum of Modern Art (MoMa) in New York den Good Design Award für den Basket Chair. Ebenso wichtig für ihn war die Ermutigung, die er von Charles Eames erhielt.
Der starke, hoch stapelbare Stuhl mit handgewebter Rattanschale ist außergewöhnlich bequem. Der große Vorteil der feinen Webstruktur an heißen Tagen ist, dass Ihr Körper atmen kann.
Details:
- Sitzhöhe 44cm
- Material pulverbeschichteter Rahmen aus Metall mit Sitzschale aus Polyethylen Geflecht
- Stapelbar bis zu 6 Stk.
Der Basket Chair wurde schnell zum Erfolg, nicht nur in Italien und der Schweiz, sondern auch in Deutschland und den USA. 1953 erhielt Gian Franco Legler vom Museum of Modern Art (MoMa) in New York den Good Design Award für den Basket Chair. Ebenso wichtig für ihn war die Ermutigung, die er von Charles Eames erhielt.
Der starke, hoch stapelbare Stuhl mit handgewebter Rattanschale ist außergewöhnlich bequem. Der große Vorteil der feinen Webstruktur an heißen Tagen ist, dass Ihr Körper atmen kann.
Details:
- Sitzhöhe 44cm
- Material pulverbeschichteter Rahmen aus Metall mit Sitzschale aus Polyethylen Geflecht
- Stapelbar bis zu 6 Stk.
Produkt: Basket Chair Gian Franco Legler | outdoor
Hersteller: feelgood designs
Designer: Legler, Gian Franco (Schweiz)
Masse: B53cm × H83cm | SH 44cm × T54cm
Showroom: Memorie
Nr.: 4282
Inkl. MwSt.
und Lieferung
und Lieferung
Basket Chair Gian Franco Legler | outdoor
Unser Showroom hat Ihr Wunschobjekt ausgestellt oder kann Sie dazu beraten: