stapel 1-680 Stuhl von horgenglarus
Werkentwurf
stapel von horgenglarus, ein Werkentwurf von 1949, nahm die Formenwelt der 50er-Jahre, mit ihrem neuen, freien Lebensgefühl vorweg. Mit seiner charakteristischen Nierenform steht stapel im Kontrast zum damals in der Schweiz verbreiteten Heimatstil. Der Name des robusten Stuhls ist Programm, denn der massive Holzstuhl lässt sich bestens stapeln. Seine Fertigung ist besonders aufwendig, da die Hinterbeine vor dem Biegen in verschiedenen Durchmessern gedrechselt werden. Sowohl Vorder- als auch Hinterbeine kommen auch beim Kreuzzargenstuhl von Max Bill zum Einsatz, der zwei Jahre später auf den Markt kam. Der horgenglarus Stuhl wurde jüngst neu aufgelegt: die Sitzzarge wurde vergrössert, die geschwungene Form verstärkt.
Weitere Informationen zum horgenglarus stapel Stuhl:
Ausführung:
- Sitz und Rücken Formsperrholz
- Hinterfüsse und Sitzzarge massiv gebogen
- Stapelbar
- Gepolsterte Varianten auf Anfrage
Gleiter:
Inkl. Filzgleiter
Falls Kunststoffgleiter gewünscht sind, bitte bei der Bestellung im Kommentarfeld angeben.
Design:
Werkentwurf, 1949
Weitere Informationen zum horgenglarus stapel Stuhl:
Ausführung:
- Sitz und Rücken Formsperrholz
- Hinterfüsse und Sitzzarge massiv gebogen
- Stapelbar
- Gepolsterte Varianten auf Anfrage
Gleiter:
Inkl. Filzgleiter
Falls Kunststoffgleiter gewünscht sind, bitte bei der Bestellung im Kommentarfeld angeben.
Design:
Werkentwurf, 1949
Produkt: stapel 1-680 Stuhl von horgenglarus
Marke: horgenglarus (Schweiz)
Designer: Werkentwurf
Masse: B47cm × H81cm / Sitzhöhe 46cm × T54cm
Showroom: Viadukt3
Nr.: 3247
Lieferzeit: 4 - 8 Wochen
Inkl. MwSt.
und Lieferung
ohne Montage
und Lieferung
ohne Montage
stapel 1-680 Stuhl von horgenglarus
Schweiz
Unser Showroom hat Ihr Wunschobjekt ausgestellt oder kann Sie dazu beraten: