miro 6-400 Stuhl von horgenglarus | ohne Armlehnen
Hannes Wettstein
miro von horgenglarus, ein kompakter Holzstuhl mit puristischer Linie, ist ein Redesign des international renommierten Designer Hannes Wettstein (1958-2008). Wettstein, der in seinen Werken das Wesen der Dinge suchte, schuf mit seiner Sensibilität für Formen, Dimensionen und Proportionen einen sehr stimmigen Entwurf von souveräner, diskreter Eleganz.
Als Ausgangspunkt für das Design von miro diente der Stapelstuhl 687 S, ein Werksentwurf von 1950, der 1958 die Auszeichnung "Die gute Form" erhielt. Das Profil an den Innenseiten der Vorderbeine wurde gerundet, die Sitzfläche zum Rücken verjüngt. Durch eine veränderte Neigung der Hinterbeine und der Ausbuchtung der Sitzfläche ist der Stuhl ergonomischer geworden.
miro markiert den Neuaufbruch von horgenglarus. In seiner prägnant unspektakulären Form ist er einer der erfolgreichsten Stühle und wurde zum Ausgangspunkt einer umfangreichen Stuhlfamilie die Hannes Wettstein bis 2007 für horgenglarus schuf.
Mit seinem zurückhaltenden Charakter lässt sich horgenglarus miro in vielen privaten Räumen als auch in öffentlichen Bereichen wie der Gastronomie einsetzen. Es gibt auch eine Ausführung mit Armlehnen (siehe "dazu passt").
Weitere Informationen zum horgenglarus Stuhl miro:
Ausführung:
- Sitz Formsperrholz
- Hinterfüsse und Rücken massiv gebogen
- Stapelbar
Gleiter:
Inkl. Filzgleiter
Falls Kunststoffgleiter gewünscht sind, bitte bei der Bestellung im Kommentarfeld angeben.
Design:
Hannes Wettstein, 1999
Auf Anfrage:
- Reihenverbindung
- Gepolsterte Variante
Der horgenglarus miro Stuhl ist ebenfalls bei uns mit Armlehnen erhältlich (siehe "dazu passt").
Als Ausgangspunkt für das Design von miro diente der Stapelstuhl 687 S, ein Werksentwurf von 1950, der 1958 die Auszeichnung "Die gute Form" erhielt. Das Profil an den Innenseiten der Vorderbeine wurde gerundet, die Sitzfläche zum Rücken verjüngt. Durch eine veränderte Neigung der Hinterbeine und der Ausbuchtung der Sitzfläche ist der Stuhl ergonomischer geworden.
miro markiert den Neuaufbruch von horgenglarus. In seiner prägnant unspektakulären Form ist er einer der erfolgreichsten Stühle und wurde zum Ausgangspunkt einer umfangreichen Stuhlfamilie die Hannes Wettstein bis 2007 für horgenglarus schuf.
Mit seinem zurückhaltenden Charakter lässt sich horgenglarus miro in vielen privaten Räumen als auch in öffentlichen Bereichen wie der Gastronomie einsetzen. Es gibt auch eine Ausführung mit Armlehnen (siehe "dazu passt").
Weitere Informationen zum horgenglarus Stuhl miro:
Ausführung:
- Sitz Formsperrholz
- Hinterfüsse und Rücken massiv gebogen
- Stapelbar
Gleiter:
Inkl. Filzgleiter
Falls Kunststoffgleiter gewünscht sind, bitte bei der Bestellung im Kommentarfeld angeben.
Design:
Hannes Wettstein, 1999
Auf Anfrage:
- Reihenverbindung
- Gepolsterte Variante
Der horgenglarus miro Stuhl ist ebenfalls bei uns mit Armlehnen erhältlich (siehe "dazu passt").
Produkt: miro 6-400 Stuhl von horgenglarus | ohne Armlehnen
Marke: horgenglarus (Schweiz)
Designer: Hannes Wettstein (Schweiz)
Masse: B47cm × H80cm / Sitzhöhe 46cm × T48cm
Showroom: Viadukt3
Nr.: 3234
Lieferzeit: 4 - 8 Wochen
Inkl. MwSt.
und Lieferung
ohne Montage
und Lieferung
ohne Montage
miro 6-400 Stuhl von horgenglarus | ohne Armlehnen
Schweiz
Unser Showroom hat Ihr Wunschobjekt ausgestellt oder kann Sie dazu beraten: